Liebe Susanne!
JA/NEIN Technik
Mische dein Deck, so dass es aufrechte und verkehrte Karten geben kann.
Ziehe drei Karten und lege sie nebeneinander aus.
Eine aufrechte Karte = JA, eine umgedrehte Karte = NEIN.
Die Karten erhalten Punkte:
1. Karte = 1 Punkt
2. Karte = 2 Punkte
3. Karte = 1 Punkt
Werte jetzt die Legung aus:
4 JA = eindeutiges JA
3 JA, 1 NEIN = Ja, aber...
2 JA, 2 NEIN = Unentschieden
1 JA, 3 NEIN = Nein, aber...
4 NEIN = Eindeutiges Nein
Deute auch die Kartenbilder selbst, sie liefern dir hilfreiche Impulse und Erläuterungen zum Urteil des Tarot!
Viel Spaß und schöne Winterzeit!
Susanna
Liebe Susanne,
in dieser Sitzung haben wir uns die restlichen Trümpfe von X Das Schicksalsrad bis XXI Die Welt angesehen.
Übung: "Karten betreten". Großes Skriptum Seite 8
Ziehe dir immer wieder eine Karte aus den Trümpfen mit der Frage: "Welche Strategie/Energie kann mich gerade unterstützen?"
Betrachte die Karte in Ruhe.
Schließe dann die Augen und gehe in die Karte hinein.
Was nimmst du wahr? Wie verändert sich die Atmosphäre in deinem Körper?
Hab Spaß, schlüpfe in unterschiedliche Perspektiven...
Mach dir Notizen und lies dann auch gerne im großen Skriptum über die Karte nach.
Welche Empfehlungen oder Tipps hat dieser Trumpf für dich?
Liebe Susanne,
Hier findest du alle Unterlagen und ein paar Übungs-Vorschläge.
Vorschlag 1: Übe, dein Kartendeck zu sortieren
Das große Skriptum hilft dir weiter!
22 Trümpfe
40 Zahlenkarten
16 Hofkarten
Vorschlag 2. Lerne mehr über die Trümpfe
Schau dir die Trümpfe (= Großen Arkana) im Großen Skriptum an.
Notiere deine eigenen Gedanken oder Entsprechungen im Arbeitsblatt: "Tarot-Trümpfe Entsprechungen".
Vorschlag 3. Tarot-Tagebuch:
Ziehe immer wieder eine Karte aus den Großen Arkana als Tageskarte.
Was löst das Bild in dir aus? Welche Gedanken kommen dir dazu? Was könnte dir diese Karte raten?
Notiere dir ein paar Stichworte.